Lehrlingsausbildung
Brandheiß auf Lehre?
Seit vielen Jahren sind wir ein zertifizierter Lehrlingsausbilder und bilden in unserem Betrieb Facharbeiter aus, die durch handwerkliches Können und fachliches Wissen auf höchstem Niveau überzeugen. Jeder Lehrling erhält bei uns eine fundierte Lehrlingsausbildung im traditionellen Ofensetzerhandwerk – ergänzt durch moderne Techniken. So geben wir alte Fähigkeiten und unser Know-how an die nächste Generation weiter. Starte deine Lehre in Steyr und Umgebung bei Wohnkeramik Seyrlehner und werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens.
In diesem dualem Ausbildungssystem werden dir Fachwissen und handwerkliches Geschick gleichermaßen vermittelt. Der Beruf des Hafners erfordert technisches Geschick, ein gutes dreidimensionales Vorstellungsvermögen und ein Gefühl für Farben und Formen. Als Hafner entwirfst, planst und baust du ein wärmendes Zentrum in jedem Wohnobjekt – ein Verwirklicher von Wohnträumen sozusagen. Kein Projekt ist wie das andere. Es warten immer neue Herausforderungen auf dich.
Wenn du dich gleichermaßen für den Beruf des Hafner und des Fliesenlegers begeisterst, dann empfehlen wir die Lehre zum/zur Ofenbau- und VerlegetechnikerIn zu wählen. Dieser neue Lehrberuf vereint das Beste aus beiden Lehrberufen in einer Lehrzeit von 4 Jahren. Nach abgeschlossener Lehre kannst du sowohl die Tätigkeiten des Hafners als auch des Platten- und Fliesenlegers ausführen. Dein Berufsprofil umfasst unter anderem das Herstellen von Öfen- und Gesamtheizungsanlagen und das Einbauen von Wand- und Bodenheizung. Mit deinem Geschickt setzt du Kundenwünsche um und lässt wohnliches Ambiente entstehen.
Die Lehre zum/zur Platten- und FliesenlegerIn findet ebenfalls im Rahmen einer dualen Ausbildung statt, in welcher sowohl fachliches als auch praktische Wissen vermittelt werden. Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre und richtet sich besonders an kreative Köpfe. Mit unterschiedlichen Materialien und Designs kannst du eine einzigartige Atmosphäre im Wohnraum schaffen. Deine Aufgabe ist es, auf Kundenwünsche einzugehen und diesen in einer Wohlfühlatmosphäre umzusetzen. Aber nicht nur das Bad kann mit Fliesen verschönert werden. Das Keramikdesign macht sich auch in Küche oder Wohnzimmer richtig gut.
Das Schnuppern ist die optimale Form der Berufsinfo, wo du „in echt“ siehst, was in diesem Beruf auf dich zukommt. Durch Zuschauen, Fragenstellen und das Ausprobieren einfacher Tätigkeiten kannst du dir ein Bild davon machen, worauf es im Beruf des Fliesenlegers/Hafners ankommt. Einen Schnuppertermin können wir jederzeit vereinbaren!